Willkommen auf unserem Blog! Hier findest du regelmässig neue Artikel rund um das Thema Schauspiel, mit wertvollen Tipps und Techniken, die dir auf der Bühne und vor der Kamera helfen werden. Entdecke die Welt des Schauspiels mit uns!
Kategorien
Improvisation
Stimmbildung
Körperarbeit
Szenenanalyse
Camera Acting
Bühnenkampf
Casting Tipps
Die Kunst der Improvisation: Spontanität und Kreativität auf der Bühne
Improvisation ist eine Schlüsselkompetenz für jeden Schauspieler. Sie fördert die Spontanität, die Kreativität und die Fähigkeit, auf unerwartete Situationen zu reagieren. In diesem Artikel erfährst du, wie du deine Improvisationsfähigkeiten verbessern und die Bühne mit Leben füllen kannst. Wir geben dir praktische Übungen und Tipps, die du sofort umsetzen kannst. Lerne, wie du aus dem Nichts eine Szene erschaffst und wie du mit deinen Mitspielern interagierst, um unvergessliche Momente zu kreieren.
Weiterlesen
Veröffentlicht von: Isabelle Dubois, 15. März 2024
Stimmbildung für Schauspieler: So bringst du deine Stimme zum Klingen
Eine kräftige, klare und ausdrucksstarke Stimme ist unerlässlich für jeden Schauspieler. In diesem Artikel widmen wir uns der Stimmbildung und zeigen dir, wie du deine Stimme optimal einsetzen kannst. Wir erklären die Grundlagen der Atmung, der Artikulation und der Resonanz und geben dir Übungen, mit denen du deine Sprechtechnik verbessern kannst. Egal, ob du auf der Bühne stehst oder vor der Kamera agierst, eine gut trainierte Stimme wird dich von anderen abheben.
Weiterlesen
Veröffentlicht von: Stefan Huber, 8. März 2024
Körperarbeit im Schauspiel: Ausdruckskraft durch Bewegung
Schauspiel ist mehr als nur Text. Die Körperhaltung, die Gestik und die Mimik spielen eine entscheidende Rolle bei der Darstellung einer Rolle. In diesem Artikel erfährst du, wie du deinen Körper bewusst einsetzen kannst, um deine schauspielerische Leistung zu verbessern. Wir stellen verschiedene Techniken der Körperarbeit vor, wie z.B. die Feldenkrais-Methode und die Alexander-Technik, und zeigen dir, wie du deine Bewegungen harmonischer und authentischer gestalten kannst.
Weiterlesen
Veröffentlicht von: Anna Meier, 1. März 2024
Szenenanalyse: Den Kern einer Szene verstehen
Eine gründliche Szenenanalyse ist die Grundlage für eine überzeugende schauspielerische Leistung. In diesem Artikel erklären wir dir, wie du eine Szene Schritt für Schritt analysierst, um die Motivationen der Charaktere, die Konflikte und die Botschaft der Szene zu verstehen. Wir geben dir Tipps, wie du den Subtext erkennst und wie du deine Interpretation der Szene mit dem Regisseur abstimmst.
Weiterlesen
Veröffentlicht von: Lisa Keller, 22. Februar 2024
Camera Acting: Authentisch vor der Kamera agieren
Die Arbeit vor der Kamera unterscheidet sich wesentlich von der auf der Bühne. In diesem Artikel lernst du die spezifischen Techniken des Camera Acting, wie du mit der Kamera umgehst, wie du deine Emotionen kontrollierst und wie du authentisch und überzeugend wirkst. Wir geben dir Tipps, wie du dich auf ein Casting vorbereitest und wie du eine gute Beziehung zum Kameramann aufbaust.
Weiterlesen
Veröffentlicht von: Isabelle Dubois, 15. Februar 2024
Bühnenkampf: Sicherheit und Dramatik auf der Bühne
Kampfszenen sind ein fester Bestandteil vieler Theaterstücke und Filme. In diesem Artikel vermitteln wir dir die Grundlagen des Bühnenkampfs, von der Choreographie bis zur Technik. Wir zeigen dir, wie du Kampfszenen sicher und überzeugend darstellst und wie du Verletzungen vermeidest. Sicherheit steht dabei immer an erster Stelle.
Weiterlesen
Veröffentlicht von: Stefan Huber, 8. Februar 2024
Casting Tipps: So überzeugst du bei deinem nächsten Vorsprechen
Ein erfolgreiches Casting ist der erste Schritt zu einer Traumrolle. In diesem Artikel geben wir dir wertvolle Tipps, wie du dich optimal auf ein Casting vorbereitest, wie du einen guten ersten Eindruck hinterlässt und wie du deine Nervosität in den Griff bekommst. Wir verraten dir, worauf die Casting-Direktoren achten und wie du dich von der Konkurrenz abhebst.