Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Website auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie die Website besuchen. Sie werden häufig verwendet, um Websites effizienter zu gestalten, um Informationen an die Eigentümer der Website zu übermitteln und um das Benutzererlebnis zu personalisieren. Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre Aktionen und Präferenzen (z. B. Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigeeinstellungen) über einen bestimmten Zeitraum zu erinnern, so dass Sie diese nicht jedes Mal erneut eingeben müssen, wenn Sie die Website besuchen oder von einer Seite zur anderen navigieren.
Cookies können von der Website selbst stammen (Erstanbieter-Cookies) oder von Drittanbietern, die auf der Website Dienste anbieten (Drittanbieter-Cookies).
Wie wir Cookies verwenden
Die Schauspiel Akademie Zürich verwendet Cookies, um:
- Die Funktionalität der Website zu gewährleisten.
- Das Benutzererlebnis zu verbessern und zu personalisieren.
- Die Nutzung der Website zu analysieren und zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren.
- Marketing- und Werbemaßnahmen zu unterstützen.
Indem Sie unsere Website nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß dieser Cookie-Richtlinie zu. Wenn Sie mit der Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, können Sie Ihre Cookie-Einstellungen entsprechend anpassen oder die Website nicht nutzen.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies auf unserer Website:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind unerlässlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation auf der Seite und den Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.
Performance-Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden und ob Fehlermeldungen angezeigt werden. Diese Informationen helfen uns, die Leistung der Website zu verbessern und das Benutzererlebnis zu optimieren.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre Entscheidungen zu erinnern (z. B. Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden) und erweiterte, persönlichere Funktionen bereitzustellen. Diese Cookies können auch verwendet werden, um Änderungen zu speichern, die Sie an Textgröße, Schriftarten und anderen Teilen der Website vorgenommen haben, die Sie anpassen können.
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg zu verfolgen. Ziel ist es, Anzeigen zu schalten, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend sind und somit für Publisher und Drittanbieter von Werbeanzeigen wertvoller sind. Wir können diese Cookies auch verwenden, um die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen.
Analyse-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um das Verhalten der Benutzer auf der Website zu analysieren und zu verstehen. Die gesammelten Informationen werden verwendet, um die Website zu verbessern und den Nutzern ein besseres Erlebnis zu bieten. Wir verwenden Tools wie Google Analytics, um diese Daten zu sammeln und zu analysieren.
Eine detaillierte Übersicht der verwendeten Cookies finden Sie in der folgenden Tabelle:
Cookie-Name | Zweck | Dauer | Typ |
---|---|---|---|
PHPSESSID | Sitzungs-Cookie zur Identifizierung der Benutzersitzung | Sitzungsdauer | Notwendig |
_ga | Google Analytics Cookie zur Unterscheidung von Nutzern | 2 Jahre | Analyse |
_gid | Google Analytics Cookie zur Unterscheidung von Nutzern | 24 Stunden | Analyse |
cookieconsent_status | Speichert die Cookie-Einwilligung des Benutzers | 1 Jahr | Funktional |
Drittanbieter-Cookies
Auf unserer Website können auch Cookies von Drittanbietern verwendet werden. Diese Cookies werden von anderen Unternehmen als der Schauspiel Akademie Zürich platziert und können verwendet werden, um Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Website und anderen Websites zu sammeln. Wir haben keinen direkten Einfluss auf die Verwendung dieser Cookies und empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Drittanbieter zu lesen, um mehr über deren Cookie-Praktiken zu erfahren. Zu den Drittanbietern, die Cookies auf unserer Website verwenden können, gehören:
- Google (z. B. Google Analytics, YouTube)
- Social-Media-Plattformen (z. B. Facebook, Instagram)
- Werbenetzwerke
Wie Sie Cookies kontrollieren können
Sie haben die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies zu kontrollieren und zu verwalten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen in den Einstellungen Ihres Browsers ändern oder Cookies von unserer Website oder anderen Websites löschen. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu verwalten, indem Sie:
- Alle Cookies akzeptieren
- Alle Cookies ablehnen
- Benachrichtigt werden, wenn ein Cookie gesetzt wird
- Cookies nach jeder Sitzung löschen
Weitere Informationen zur Verwaltung von Cookies finden Sie in der Dokumentation Ihres Browsers.
Darüber hinaus können Sie einige Drittanbieter-Cookies über die Website YourOnlineChoices verwalten.
Einwilligungsmanagement
Beim ersten Besuch unserer Webseite werden Sie um Ihre Einwilligung zur Verwendung von nicht-essenziellen Cookies gebeten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder ändern, indem Sie die Cookie-Einstellungen auf unserer Webseite anpassen. Bitte beachten Sie, dass das Widerrufen der Einwilligung die Funktionalität einiger Dienste beeinträchtigen kann.
Wir verwenden ein Consent Management Platform (CMP) Tool, um Ihre Cookie-Einwilligungen zu verwalten. Dieses Tool ermöglicht es Ihnen, Ihre Cookie-Einstellungen transparent und einfach zu konfigurieren.
Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte:
Schauspiel Akademie Zürich
Datenschutzbeauftragter: Erika Muster
Kreuzplatz 7
8032 Zürich
Schweiz
Telefon: +41 089452952
E-Mail: datenschutz@schauspielakademie-zuerich.ch
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. November 2024 aktualisiert.
Rechtlicher Hinweis: Diese Cookie-Richtlinie dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Rechtsberatung dar. Es wird empfohlen, sich bei rechtlichen Fragen an einen Rechtsanwalt zu wenden.
Referenzen: Diese Cookie-Richtlinie basiert auf den Richtlinien des Schweizer Datenschutzgesetzes (DSG) und der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Die Schauspiel Akademie Zürich behält sich das Recht vor, diese Cookie-Richtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Webseite veröffentlicht.